Die Jubiläumsarena
Auch dieses Jahr hat gezeigt, dass die Kulturarena keine reine Abspielstätte für Tourneeproduktionen ist, sondern dass für die Festivalmacher stets der Anspruch im Vordergrund steht, qualitativ hochwertige und einzigartige Musik zu präsentieren.
Die Bilanz des Jubiläumsjahrgangs ist trotz unbeständiger Wetterbedingungen sehr positiv: Insgesamt waren 8 Veranstaltungen ausverkauft, und ca. 67.000 Gäste besuchten die Kulturarena in diesem Jahr.
In Erinnerung bleiben in diesem Sommer viele Konzerte, die unterschiedlicher nicht sein konnten: das Doppel-Konzert von Rainald Grebe mit insgesamt 6.000 Fans, die zu Konzertende gemeinsam die Regionalhymne „Thüringenlied“ sangen, das Akustik-Konzert von Alin Coen, das jeden Besucher im Volksbad emotional gefesselt hat, oder der Abend mit Sharon Jones und ihren Dap-Kings, der zweifelsohne zu den großartigsten in der gesamten Festivalgeschichte zählt.
Mit der Inszenierung „Gotham City III“ verabschiedete sich das Ensemble um Markus Heinzelmann vom Jenaer Theaterhaus. Darsteller, Musiker und die Gäste kämpften sich wacker durch zwei komplett verregnete Vorstellungen.
Ein Stück Kulturarena kann sich auch nach Abschluss der diesjährigen Jubiläumsarena jeder Besucher mit nach Hause nehmen: die Sonderedition „20 Sommer“, deren Herzstück – der Film über die Festivalgeschichte - zweimal erfolgreich im Arenarund gezeigt wurde, sowie die Festivalshirts gibt es auch nach Ende des Festivals in der Tourist-Information Jena sowie online im Webshop zu kaufen.